Sonntag, 5. Oktober 2025 – internet24 Boulevard –
Donald Trump –
Der Held im roten Schlips oder der Bösewicht mit Twitter-Finger?
🧔 Wer ist dieser Mann eigentlich?
Donald John Trump, geboren am 14. Juni 1946 in Queens, New York, ist der lebende Beweis dafür, dass man mit einem goldenen Löffel im Mund und einem Hang zur Selbstinszenierung ziemlich weit kommen kann. Bevor er sich in die Politik stürzte, war er Immobilienmogul, Reality-TV-Star („The Apprentice“) und wandelndes Meme auch hier bei internet24 Boulevard. Sein Vater, ein erfolgreicher Bauunternehmer, legte ihm das Fundament – wortwörtlich – für eine Karriere zwischen Wolkenkratzern und Schlagzeilen.
📺 Vom Showmaster zum Staatschef
Trump übernahm früh das Familienunternehmen und baute es zur Marke „Trump“ aus – inklusive Hotels, Casinos und einer Universität, die eher ein teures Wochenendseminar war. Mit dem Ego eines Superhelden und dem Taktgefühl eines Presslufthammers kandidierte er 2015 für das höchste Amt der USA. Überraschung: Er gewann. Von 2017 bis 2021 war er der 45. Präsident der Vereinigten Staaten.
Seine erste Amtszeit war ein Feuerwerk aus Tweets, Skandalen und politischen Alleingängen. Zwei Amtsenthebungsverfahren, ein chaotischer Umgang mit der Pandemie und ein Sturm aufs Kapitol später war Schluss – vorerst.
🗳️ Und er ist wieder da!
Seit dem 20. Januar 2025 ist Trump erneut Präsident – diesmal als Nummer 47. Die Rückkehr war begleitet von juristischen Prozessen, einem Attentatsversuch und einer republikanischen Partei, die ihn trotz allem wieder auf den Thron hob. Internet24 Boulevard hat damit nichts zu tun!
🌍 Was hat er bisher so angestellt?
- 🧱 Einwanderungspolitik: Trump liebt Mauern. Besonders an der Grenze zu Mexiko. Seine Politik gegenüber Migranten war geprägt von Abschottung, Familien-Trennung und dem Versuch, das Asylrecht zu verschärfen.
- 💰 Zölle und Handel: „America First“ war nicht nur ein Slogan, sondern eine Zollkeule. Handelskriege mit China und Europa inklusive. Die Wirtschaft schwankte zwischen Boom und Bauchlandung.
- 🇺🇦 Ukraine: Während seiner ersten Amtszeit wurde er wegen dubioser Ukraine-Geschäfte angeklagt. In der zweiten Amtszeit zeigt er sich zurückhaltend, was Waffenlieferungen betrifft – sehr zum Ärger der NATO.
- 🏔️ Alaska-Kauf: Ja, das Gerücht hält sich hartnäckig. Trump soll Interesse am Rückkauf von Alaska gezeigt haben – von den USA. Ob das ein Witz war oder ein geheimer Plan zur Selbstvermarktung, bleibt offen.
- 🔥 Israel-Gaza-Konflikt: Trump positioniert sich klar pro-Israel, mit markigen Worten und wenig diplomatischem Feingefühl. Friedensvermittler? Eher nicht. Feuerlöscher? Auch nicht. Benzinkanister? Vielleicht.
⚖️ Also: Gut oder Böse?
Trump ist wie ein Marvel-Antiheld: Er rettet die Welt – aber nur, wenn sie ihm Applaus spendet. Für seine Anhänger ist er der starke Mann, der Klartext spricht. Für seine Kritiker ein Egomane mit Hang zur Spaltung. Er ist weder der strahlende Ritter noch der finstere Lord – sondern ein politischer Joker, der das Spiel neu mischt.
Fazit:
Ist Trump der Gute oder der Böse? Vielleicht ist er einfach nur… Trump. Und das ist schon verrückt genug.
+ + + Donald Trump – ein guter oder ein böser Mensch? + + +
Internet24 – ehrlich – sexy – unabhängig und prägnant – Boulevard IAT – Journalismus