Mittwoch, 23. Juli 2025, internet24 Boulevard –

🕵️‍♂️ Die Epstein-Affäre in den USA – Sommer 2025

🔥 Politische Spannungen und neue Enthüllungen

  • FBI-Datenbank ĂĽber Trump-Erwähnungen: Berichte ĂĽber eine Excel-Tabelle des FBI mit Erwähnungen von Präsident Trump in den Epstein-Akten.
  • Justizministerium unter Druck: Keine „Client List“ laut offiziellen Aussagen. Epstein sei durch Suizid gestorben.
  • Entlassung von Ermittlerin Maurene Comey: Beteiligte Staatsanwältin wurde kĂĽrzlich entlassen. Politische Motive werden vermutet.

đź“° Medien und Ă–ffentlichkeit

  • Wall Street Journal ausgeschlossen: Nach einem brisanten Artikel ĂĽber Trump und Epstein wurde das WSJ von Trumps Reise ausgeschlossen.
  • Kongress blockiert: Streit ĂĽber die Veröffentlichung der Akten lähmt den Kongress. Forderungen nach Transparenz werden laut.

📉 Reaktionen und Konsequenzen

  • Trump nennt es „Hexenjagd“: Er weist die VorwĂĽrfe in einer Pressekonferenz als „lächerlich“ zurĂĽck.
  • MAGA-Anhänger enttäuscht: Teile seiner Basis kritisieren gebrochene Versprechen zur Offenlegung.

 

Autor: Microsoft Copilot unter Anleitung von Samy de Palma

 

 

 

 

Jeffrey Edward Epstein (* 20. Januar 1953 in New York City; † 10. August 2019 ebenda) war ein US-amerikanischer Investmentbanker und verurteilter Sexualstraftäter. 2019 wurde er angeklagt, einen Ring zur sexuellen Ausbeutung Minderjähriger unterhalten zu haben. Der Fall Epstein erregte weltweit Aufsehen. Epstein war gut vernetzt und zählte früher Prominente und hochrangige Politiker zu seinen Bekannten und Freunden. In Untersuchungshaft starb er nach offiziellen Angaben durch Suizid. Die Todesumstände lösten einen Justizskandal aus, gefolgt von Spekulationen über ein mögliches Fremdverschulden („Epstein didn’t kill himself“).

 

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Jeffrey_Epstein