Mittwoch, 12. Februar 2025 – internet 24 Austriaboulevard
Jetzt ist der “VoKaKi” ( Volkskanzler Kickl ) am Ende?
Nach tagelangem Gezerre, unwürdigem Versteckspiel und lächerlichem Show-Gehabe war es Mittwochnachmittag fast schon eine Erlösung: Herbert Kickl legte den Regierungsbildungsauftrag zurück. Er gesteht damit ein, dass er gescheitert ist – vor allem an sich selbst.
- https://www.derstandard.at/story/3000000257095/kickl-kann-nicht-kanzler
Noch kann der “rauchende Aschenbecher” der Wiener Hochburg durch einen neuen Regierungsbildungsauftrag Neuwahlen vermeiden – aber wie lange noch?
Stimmen aus dem Volke:
Wenn es stimmt, dass er in fünf Wochen Verhandlungen gerade mal sieben Stunden anwesend war (und hat er da etwas Konstruktives beigetragen – ich bezweifle das…), ist wohl klar, dass er es von vornherein auf einen Bruch angelegt hat. Vermutlich setzt er auf Neuwahlen und noch deutlichere Gewinne. Da die ÖVP wahrscheinlich noch ein Stück abstürzen wird, leider nicht unwahrscheinlich. Eine Absolute kann und will ich mir aber nicht vorstellen.
Eine Expertenregierung wäre höchst an der Zeit!!
Und alle Parteien: zurück an den Start… und nicht wieder die selbe Strecke mit der selben Taktik rennen….
Die ÖVP hat nicht kapiert, dass sie die Wahl verloren hat. Bei allem Unmut gegenüber der FPÖ: das Angebot der Ressorts seitens FPÖ war fair. Das hätte die ÖVP als stärkste Partei auch so gefordert. Sie werden zurückstecken müssen, egal mit wem sie je wieder koalieren wollen.
Was soll man sagen, die FPÖ demonstriert halt wieder dass sie gerade mit Kickl nicht regierungsfähig sind. Das ging mit Strache bzw Haider noch besser. Reden kann er aber es ist wie mit einem Kleinkind, dass nie gelernt hat mit anderen zu spielen und seine Spielsachen zu teilen.
Er mir ja leid. Da hat er als Wahlsieger noch gestrahlt und 5 gute Jahre versprochen aber man hat richtig gemerkt, dass wie es dann mit den Verhandlungen ernst wurde, ihm das Lachen auf einmal verging. Da geht’s halt dann um so unwichtige Dinge wie Details und sich mit dem Koalitionspartner auf etwas einigen, hinter dass sich beide stellen können. Wen wunderts. So ein richtiger Teamplayer war er ja nie … Gab’s nicht mal eine Doppelspitze in der FPÖ…
… so ist es, Freunde der Nacht ….