Samstag, 24. Mai 2025, internet24 Boulevard – Microsoft Copilot berichtet auf Anfrage live – vorbemerkt, die nachstehenden Aussagen sind nicht geprüft und bestätigt:
Aktuelle Probleme bei Google und Lösungen
1. KI-Optimierung und Effizienz
Google DeepMind hat ein neues KI-System namens AlphaEvolve entwickelt, das mathematische und informatische Probleme effizienter lösen kann. Es wird bereits in Googles Rechenzentren eingesetzt, um die Ressourcenplanung zu verbessern.
2. Akkuprobleme bei Pixel-Handys
Nach einem Update berichten Nutzer von verkürzten Akkulaufzeiten und Überhitzung ihrer Geräte. Google hat sich dazu noch nicht geäußert, aber einige Nutzer haben Lösungen gefunden, wie die Deinstallation bestimmter Apps.
3. Technische Störungen
Es gibt gelegentliche Ausfälle bei Google-Diensten, die von Nutzern gemeldet werden. Google überwacht diese und arbeitet an Lösungen.
Und wie steht es nun um die Macht bei Google?
Man könnte meinen, bei Google laufe es zurzeit hervorragend. Bei blauem Himmel und Sonnenschein präsentierte der CEO Sundar Pichai diese Woche auf der Entwicklerkonferenz Google I/O, der wichtigsten Veranstaltung des Konzerns, eine KI-Innovation nach der anderen: ob klassische Suche, Videogenerierung oder Online-Shopping – Googles künstliche Intelligenz werde alles besser und effizienter machen, lautete das Fazit. Selbst die totgesagten Google Glasses erleben dank KI eine Wiederauferstehung.
Und weiter heiter berichtet die NZZ:
Tatsächlich aber braut sich über dem Konzern zurzeit der perfekte Sturm zusammen. Die Zukunft von Googles Geschäftsmodell steht unter Druck wie noch nie in der fast dreissigjährigen Firmengeschichte. Nichts weniger als die kommerzielle Grundlage des Konzerns ist in Gefahr.
In der Tat, das klingt spannend und ist Anlass direkt auf den Insiderartikel der NZZ vom 24.05.2025 (05:30 Uhr) zu verweisen:
+ + + Neues von Google: Zeitungsente oder alles klar? + + +