Montagabend, 17. Februar 2024 – internet24 Boulevard
Die Wetterlage in Europa ist momentan recht vielfältig. Hier sind einige aktuelle Entwicklungen:
- Polen: Es gibt derzeit eine kritische Smog-Wolke, die durch hohe Feinstaubbelastung verursacht wird. Diese Situation wird durch eine Inversionswetterlage verschärft, bei der Schadstoffe in Bodennähe eingeschlossen werden.
- Deutschland: Nach einer langen Trockenphase steigen die Chancen auf Niederschläge, und es könnte sogar Schnee geben.
- Süden Europas: In Regionen wie Sizilien sind sintflutartige Regenfälle zu erwarten.
Es scheint also, als ob es in verschiedenen Teilen Europas unterschiedliche Wetterbedingungen gibt. In Bulgarien schneit es jedenfalls:
Die politische Wetterlage in Europa ist derzeit ziemlich angespannt. Ein bedeutendes Ereignis ist das Krisentreffen in Paris, bei dem europäische Staats- und Regierungschefs zusammen mit den Spitzen von NATO und der EU über die US-Ukraine-Politik diskutieren. Die USA haben ihren Kurs geändert und wollen nun den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Verhandlungen über ein Ende des Krieges zwingen. Dies hat dazu geführt, dass sich Europa endlich einmal auf eine mögliche Verantwortung für die Sicherung eines Friedensdeals vorbereitet.
Video: Aus dem Newsroom in den winterlichen Außenbereich: Yoana. Text Microsoft Copilot.